Die Zeit rund um die Geburt eines Babys ist eine ganz besondere: So vieles ist neu. Diese Zeit ist voller Fragen, spannender Veränderungen und Wunder.
Ich unterstütze Familien von Beginn der Schwangerschaft an, während der Zeit des Wochenbetts, und in der Stillzeit. Bei Fragen rund ums Eltern werden und Eltern sein.
Ich begleite die jungen Familien individuell, sachkundig, und auf Augenhöhe in ihr neues Leben. Mit dem Blick aufs große Ganze. Mein Ziel ist es, sie darin zu unterstützen den für sie stimmigen Weg zu finden.
Und ich freue mich sehr darüber, dass ich ein bisschen Teil vieler Reisen sein darf.
Betreuungen kann ich ab ET / errechnetem Termin (Mitte) Mai 2024 wieder annehmen.
Es kommt ein bisschen darauf an, wo ihr wohnt.
Familien die ich schon begleitet habe, können sich immer gerne und möglichst früh melden.
Ihr habt Fragen? Schreibt mir eine Email: hebamme-diana-bender@web.de
Bitte meldet euch bei Betreuungsanfragen mit eurem Wohnort, dem errechneten Termin, und einer Telefonnummer.
Jede Schwangere und Mutter hat Anspruch auf Hebammenhilfe, die Krankenkassen übernehmen die Kosten: Ein Wochenbettbesuch wird mit Euro 38,48 vergütet. Leider übersteigt die Nachfrage häufig das Angebot. "Fiami.de" kann bei der weiteren Suche nach einer Hebamme sehr hilfreich sein.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Diana Bender
Während der Schwangerschaft biete ich Schwangerenvorsorge, Beratung, Hilfe bei Beschwerden bei euch zu Hause oder ggf. auch telefonisch an.
Nach der Geburt, in der Zeit des sogenannten Wochenbetts, besuche ich euch regelmäßig. Ich prüfe bei den jungen Müttern die körperlichen Veränderungen und berate bei Fragen rund ums Familie sein. Natürlich auch zu Gesundheit, Ernährung, Entwicklung und den Bedürfnissen eures Babys. Bis zum 9. Lebensmonat bzw. bis zum Ende der Stillzeit.
Im 2011 gegründeten artgerecht ® Projekt dreht sich vieles um die Frage, was für unsere Kinder artgerecht ist. Es erforscht Bedürfnisse menschlicher Babys aus Sicht der Entwicklungspsychologie, Evolutions- und Verhaltensbiologie. In meinen Beratungen fließt das "Artgerecht-Coach-Wissen" stets mit ein.
Ein Baby zu bekommen ist aufregend und schön. Mit Beginn einer Schwangerschaft beschäftigt die Eltern so viel Neues.
Vorgespräch
Wir lernen uns kennen, und besprechen deine/eure Fragen, Wünsche und Vorstellungen zu meiner Begleitung, zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ich erstelle eine Anamnese und informiere zu meiner Arbeitsweise und die Rahmenbedingungen für die Hebammenbetreuung.
Während der Schwangerschaft informiere ich dich / euch über:
*Gesunde Lebensführung (Ernährung, Entspannung, Bewegung)
*Verschiedene Möglichkeiten bzgl. des Geburtsortes
*Stillen und Muttermilchernährung, Ernährung mit Muttermilchersatzprodukten
*Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft und Stillzeit
*Sinnvolle Babyausstattung und sichere Schlafumgebung
*Tipps / Ideen / Vorbereitungen für das Wochenbett und das Leben mit dem Kind. Was euch in dieser ersten, sehr besonderen Zeit nach der Geburt helfen kann.
*Wir sprechen darüber, mit welchen Bedürfnissen Babys auf die Welt kommen, und wie man sie in ihrer neuen Welt unterstützen kann.
*Ihr bekommt Informationen zu Beratungsstellen und zu empfehlenswerten Seiten zum Weiterlesen.
Wir haben Zeit für Beratungsgespräche. Meine Beratung als Hebamme findet unabhängig von den Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen statt.
Einzelne Vorsorgeuntersuchungen kann ich gerne übernehmen und führe sie in Kooperation mit deiner/m Gynäkologin/en nach Mutterschaftsrichtlinien bei dir zu Hause durch. Sie sollten bis zur 32. Schwangerschaftswoche vier- dann zweiwöchentlich bis zum errechneten Termin stattfinden.
Das Wochenbett
Die ersten sechs Wochen nach der Geburt werden als Wochenbett bezeichnet. In dieser Zeit passiert ganz viel: Das Kind kommt in seiner neuen Welt an, die Eltern in ihrer Mutter- und Vaterrolle.
Jetzt ist Schonung der jungen Mutter wichtig. Die Milchbildung kommt in Gang, das Kind muss lernen zu trinken, die Gebärmutter bildet sich zurück, der Hormonhaushalt steht Kopf… tausend Fragen, die dann erst einmal da sind.
Für all diese Fragen sind wir Hebammen da. Wir hören zu, wir zeigen, helfen, erklären und stärken. Beruhigen, wenn scheinbar Auffälliges „normal“ ist. Ich kontrolliere die Rückbildung der Gebärmutter, das Verheilen von Wunden, unterstütze euch bei allen Still- und Ernährungsfragen und beobachte die Entwicklung eures Babys. Wir üben das „Kinästhetik Infant Handling“, also das kindgerechte und entwicklungsfördernde Wickeln, Aufnehmen und Ablegen des Babys, das Tragen in der Tragehilfe. Erste beckenbodenstärkende Rückbildungsübungen sind wichtig.
In den ersten Tagen nach der Geburt komme ich, je nach Notwendigkeit, jeden Tag zu euch nach Hause und in den folgenden Wochen werden meine Besuche nach und nach weniger. Die gesamte Stillzeit unterstütze ich euch bei Fragen und Problemen rund ums Stillen und bei Ernährungsschwierigkeiten eures Kindes.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.